Das Lawfare-Podcast-Gespräch mit Brett Leatherman, stellvertretender Leiter der Cyber-Operations-Abteilung des FBI, beleuchtet die aktuelle Cyber-Bedrohungslage der USA. Die wichtigsten Erkenntnisse: Chinesische Hacker ("Volt Typhoon") hätten Hunderte veraltete Router mit Schadsoftware präpariert, um bei Konflikten US-Kritische Infrastruktur lahmlegen zu können. Das FBI habe 2023 Rekordzahlen an Operationen durchgeführt, darunter erfolgreiche Störungen gegen Lockbit-Ransomware (144 Mio. USD Lösegeldern) und russische GRU-Infrastruktur. Die Agent:innen nutzen dafür gezielt Bundesrichter-Beschlüsse (Rule 41), um Malware auf kompromittierten End-of-Life-Geräten zu entfernen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kooperation mit Privatunternehmen, die als "erste Verteidigungslinie" fungieren und dem FBI Indikatoren für Angriffe liefern. Leatherman fordert zudem bessere Meldequoten von Opfern, da nur 20% der Hive-Ransomware-Betroffenen sich an Behörden wenden.