The Lawfare Podcast: Lawfare Daily: How Are the Courts Doing?
Zwei ehemalige Bundesrichter erklären, warum zunehmende politische Angriffe und undurchsichtige Urteile die Unabhängigkeit der Justiz gefährden – und was das für die Menschen bedeutet.
The Lawfare Podcast
52 min read3131 min audioNatalie Orpett spricht mit den pensionierten Bundesrichtern Philip Pro und Jeremy Fogel über die Bedrohungen der Unabhängigkeit der US-Bundesgerichte. Beide sind Mitglieder der neu gegründeten Article-III-Koalition, die sich für eine unabhängige Justiz einsetzt. Sie berichten von massiven persönlichen Angriffen auf Richter, auch durch hochrangige Politiker, von Morddrohungen und dem Vertrauensverlust der Öffentlichkeit. Besonders problematisch sei, dass der Supreme Court zunehmend im sogenannten „Shadow Docket“ ohne Begründung entscheide und untere Gerichte dadurch im Unklaren über geltendes Recht lägen. Die Richter halten trotzdem an ihrer Unparteilichkeit fest und appellieren an Bürger, sich für die Rechtsstaatlichkeit einzusetzen.