Echo der Zeit: Rassistische Äusserungen: Vier Lausanner Polizisten suspendiert
Echo der Zeit über Rassismus in der Polizei Lausanne, stabile Freiwilligenarbeit, US-Zoll-Streit, Libanon-Blauhelme und Überwachung in London.
Echo der Zeit
49 min read2537 min audioDie Echo-der-Zeit-Folge vom 25. August 2025 wirft einen schonenden, aber unmissverständlichen Blick auf den Rassismus-Skandal bei der Polizei Lausanne. Reporter Philipp Reichen berichtet, dass in zwei WhatsApp-Gruppen antisemitische Bilder, Hitler-Porträts und herabwürdigende Äußerungen über dunkelhäutige Menschen, Frauen, Homosexuelle und Menschen mit Behinderungen geteilt worden seien. Rund 10 % des Korps – 48 von über 500 Polizist:innen – seien aktiv gewesen. Die Auswertung der Chats sei noch nicht abgeschlossen, weshalb die Dimension des systemischen Problems offen bleibe. Vier Beamte wurden bereits suspendiert, ein externer Polizeichef soll einen "Kulturwechsel" einleiten. Weitere Themen: die stabile Freiwilligen-Quote in der Schweiz (2/3 der Bevölkerung), die Aussetzung des Schweizer Paketverkehrs in die USA wegen neuer US-Zollregeln, die mögliche Beendigung der UNIFIL-Mission im Libanon, die Ausweitung der Gesichtserkennung in London und die Krise des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk.