Die Echo-der-Zeit-Folge vom 7. September 2025 beleuchtet in knappen, klassisch journalistischen Sequenzen vier Themen: Japans Rücktritts-Premier Shigeru Ishiba, massive russische Luftschläge auf Kiew, das Standseilbahn-Unglück von Lissabon sowie die Heiligsprechung des 15-jährigen Italieners Carlo Acutis. Gesprächspartner sind Korrespondent:innen und freie Mitarbeitende, keine politischen Akteure im Studio. Die Redaktion arbeitet mit kurzen Statements, festen Interview-Fragen und schnellen Schnitten zwischen Innen- und Auslandsmeldungen. Kontroverse Positionen werden – etwa zur Eskalation im Ukraine-Krieg oder zur Privatisierung portugiesischer Infrastruktur – durch Expert:innen zitiert, aber nicht weiter hinterfragt. Die Sendung bleibt deskriptiv und verzichtet auf investigative Tiefe oder Perspektiven jenseits westlicher Staatenlogik. Rechte oder pseudowissenschaftliche Inhalte sind nicht erkennbar; es dominiert die klassische Schweizer Neutralitäts-Ästhetik.