Understanding TikTok : 144: The Future of TikTok
Kritische Analyse zu TikTok: Wie die US-Regierung die Plattform kontrollieren will und sie zur Arena für politische Propaganda wird.
Understanding TikTok
7 min readDer Forscher und Berater Marcus analysiert in seinem Newsletter die aktuellen Entwicklungen auf TikTok. Ein zentrales Thema ist der bevorstehende Deal zur Zukunft der App in den USA. Der Autor deutet diesen Schritt als Versuch der US-Regierung, eine "Mediale Gleichschaltung" zu erreichen und Informationsflüsse national zu kontrollieren, ähnlich Chinas "Info-Nationalismus". Er befürchtet, dass die US-Version von TikTok ähnlich düster werden könnte wie X. Ein weiterer Schwerpunkt ist die "Tiktokification" der Politik. Laut einer Studie ist TikTok die primäre politische Informationsquelle für unter 30-Jährige, wobei Authentizität entscheidend ist und Tänze als "cringy" gelten. Zudem beleuchtet der Newsletter TikTok Live und verweist auf eigene Forschung, die die Plattform als "Propaganda-Infrastruktur" für Rechtsextremismus beschreibt, in der Hass spielerisch inszeniert wird.
Länge des Newsletters: 6127
## Einordnung
Der Autor vertritt eine kritische, forschungsbasierte Perspektive und geht von der Annahme aus, dass Plattformen politische Kampffelder sind. Die Verwendung des Begriffs "Mediale Gleichschaltung" rahmt die US-Politik scharf und wertend. Der Fokus liegt auf westlichen Kontexten, wobei der Newsletter auch der Selbstvermarktung des Autors dient.
Der Newsletter ist lesenswert für alle, die eine fundierte Analyse der politischen Rolle von TikTok suchen, die über Trendbeobachtungen hinausgeht.