Micky Beisenherz und Lena Kassel diskutieren in der Episode "Apokalypse und Filterkaffee" vom 19. September 2025 aktuelle Schlagzeilen. Sie sprechen über eine Studie zu sinkenden Ängsten der Deutschen, einen antisemitischen Vorfall in Flensburg, Donald Trumps Enttäuschung über Putin, die Debatte um den NDR und Julia Roos sowie Verschwörungstheorien über Brigitte Macron. Die Gesprächsrunde zeigt eine klare Haltung gegen Antisemitismus und Rechtspopulismus, nutzt dabei jedoch teils polemische Sprache. Die Moderation bleibt unterhaltsam, geht aber selten in Tiefe. Besonders auffällig: Die teils pauschalisierende Kritik an „Tech-Milliardären“ und „Magerbewegung“ sowie die unkritische Übernahme von Verschwörungstheorien über Trump-Putin-Beziehungen. Die Einordnung von Rechtsentwicklungen bleibt oberflächlich, statt strukturelle Analysen zu liefern.