It's Bloody Complicated - A Compass Podcast: The Starmer Symptom with Mark Perryman
Tiefenanalyse der Labour-Krise und Perspektiven für eine radikal-pragmatische Linke in Großbritannien.
It's Bloody Complicated - A Compass Podcast
42 min read2110 min audioProgressive-Think-Tank-Chef Neal Lawson spricht mit Mark Perryman, Herausgeber des Sammelbands "The Starmer Symptom", über die aktuelle Krise der britischen Labour-Party unter Keir Starmer. Perryman gibt Einblick in seine politische Sozialisation (Anti-Nazi League, Marxism Today, Kommunistische Partei) und erläutert, warum er die Starmer-Führung als Verrat an den ursprünglichen Reformversprechen sieht. Das Gespräch konzentriert sich auf das Konzept des "Labourism": einer Parlaments-fixierten, ideenkritischen Haltung, die soziale Bewegungen ignoriert und Protest ablehnt. Perryman plädiert für eine "radikal-pragmatische" Linke, die sich professionell organisiert, ohne die Factionalismen der Parteihardliner zu übernehmen. Besprochen werden auch die Chancen eines "Progressive Alliance"-Bündnisses gegen den Rechtspopulismus von Reform UK, die Rolle der 700.000 Your-Party-Registrierungen sowie mögliche innenparteiliche Strategien, um die Mehrheitsmeinung der Basis (z.B. für Wasservergesellschaftung) in die Politik zu übertragen. Beide sehen die Notwendigkeit, die Labour-Party grundlegend zu erneuern oder sie zu überschreiten, ohne die prinzipielle Wahlunterstützung aufzugeben.