OMR Podcast: Er erfand die Aida und baut jetzt mit 86 Jahren eine App: Horst Rahe (#835)
OMR-Gründer Philipp Westermeyer spricht mit Horst Rahe über die Aida, Steuer-Modelle der 60er und sein neues 15-Millionen-Start-up.
OMR Podcast
64 min read4886 min audioDer OMR-Podcast folgt dem bewährten Muster „Gründer:innen-Story mit Werbeunterbrechungen“. Gast ist Horst Rahe, 86-jähriger Serial-Entrepreneur und Aida-Erfinder, der mit Philipp Westermeyer seine Karriere von den kriegsgeprägten Kindheitstagen in Hannover über Steuer-Spar-Modelle der 60er-Jahre, den Aufstieg zur größten deutschen Containerflotte, den Verkauf der Aida bis hin zu seinem aktuellen 15-Millionen-Start-up für autofreies Reisen Revue passieren lässt. Die Sendung lebt von Rahes unverblümten Anekdoten („Ich habe gesagt: ‚Ich mach’s für 1.200 Mark und n Opel Kadett‘“) und der Selbstverständlichkeit, mit der hier milliardenschwere Deals als persönliche Abenteuer erzählt werden. Zwischen den Gesprächspassagen platzieren sich bis zu vier Minuten lange, redaktionell kaum getrennte Sponsoren-Blöcke für Salesview, Kununu und den OMR-Newsletter – ein Stil, der dem Format seine Geschäftsmagazin-Atmosphäre gibt, aber kaum journalistische Gegenfragen zulässt. Westermeyer übernimmt die Rolle des bewundernden Gesprächspartners, hakt selten kritisch nach und überlässt Rahe die Deutungshoheit über Steuer-Cum-Ex-Vorläufer, Sanierungs- und Verkaufsstrategien sowie die Kreuzfahrt-Demokratisierung. Fehlende Perspektiven: Arbeitsbedingungen auf Schiffen, ökologische Folgen des Massenkreuzfahrt-Booms, Geldgeber:innen oder gescheiterte Projektpartner.