Der Adler Podcast ist ein Fan-Stammtisch für Eintracht Frankfurt-Anhänger:innen, bei dem es sich um ein reines Unterhaltungsformat mit Liveschaltung und Discord-Chat handelt. Die vorliegende Folge 262 diskutiert die Bundesliga- und Champions-League-Spiele gegen Borussia Mönchengladbach und Galatasaray Istanbul. Die Moderatoren Jörg, Markus (Mulemeister) und Thorsten (Korken) analysieren dabei taktische Schwächen der Eintracht, insbesondere die Passunsicherheit und die fehlende defensive Stabilität. Sie kritisieren, dass die Mannschaft in der ersten Halbzeit gegen Galatasaray von den jungen Spieler:innen dominiert wurde, die unter der Champions-League-Atmosphäre sichtbar nervös agierten. Zudem wird die Rolle von Hiroki Ito (Uson) als Schlüsselspieler betont, während Mario Götze als erfahrene Verstärkung vermisst wird. Die Diskussion zeigt, dass die Fans zwischen Euphorie über den 5:1-Sieg und Sorge über wiederkehrende defensive Lücken schwanken. Die Moderatoren nutzen dabei eine saloppe, teils derbe Sprache mit Anekdoten und Insider-Witzen, die klar auf ein Fußball-Fan-Publikum zugeschnitten ist.