Kristina Mertens führt in dieser Solo-Folge durch 16 aktuelle Meldungen aus E-Commerce, Marketing und Tech. Sie beginnt mit der chinesischen "Corner": JD.com will MediaMarktSaturn für 1,7 Mrd. Euro übernehmen und seine Shopping-App Joy by nach Kritik wieder in Beta zurückstufen. Alibaba gibt trotz 49 Mrd. Dollar Cashpolster neue Anleihen aus, um Cloud- und Auslandsgeschäft auszubauen. TikTok knackt in Europa 200 Mio. monatliche Nutzer, während Shein in Frankreich 176 Mio. Euro Datenschutz-Buße kassiert. In den USA darf Google seinen Chrome-Browser behalten; zugleich verdonnert die EU Google wegen AdTech-Missbrauchs zu 2,95 Mrd. Euro. Amazon sichert sich Netflix-Werbeinventar und arbeitet an AR-Brillen, während sich Google mit Criteo und Amazon mit Netflix neue Allianzen im Retail-Media-Bereich schließen. Weitere KI-News: Mistral sammelt 1,3 Mrd. Euro ein, Anthropic 13 Mrd. US-Dollar, während Perplexity Werbung vorerst stoppt. Zuletzt werden zwei geplante EU-Regularien diskutiert: ein verpflichtender Widerrufs-Button und verschärfte Prüfungen beim Rechnungskauf. ### JD.com will MediaMarktSaturn für 1,7 Mrd. Euro übernehmen und die Marken fünf Jahre lang erhalten. "Die wollen ja Media Markt und Saturn ... und haben jetzt die offiziellen Angebotsunterlagen ... vorgelegt." ### Alibaba gibt trotz 49 Mrd. Dollar Cash neue Anleihen heraus, um Cloud- und Auslandsgeschäft zu finanzieren. "Alibaba hat eine weitere Wandelanleihe ... ausgegeben, weil Alibaba will trotz hoher Cashreserven ... ein bisschen mehr Cashflow." ### TikTok wächst in Europa auf über 200 Mio. monatliche Nutzer, Verhandlungen mit den USA laufen weiter. "TikTok in Europa jetzt die 200 Millionen aktiven Nutzer pro Monat geknackt." ### EU verhängt 2,95 Mrd. Euro Strafe gegen Google wegen missbräuchlicher AdTech-Praktiken. "Die Europäische Union Google zu einer Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro verdonnert ... weil Google mit seinen Produkten eine marktbeherrschende Stellung einnimmt." ### Amazon sichert sich Zugang zu Netflix-Werbeinventar und dringt in 11 Ländern in den Streaming-Markt vor. "Amazon sichert sich Netflix Inventar ... Amazon Ads und Netflix machen jetzt gemeinsame Sache." ### Google darf Chrome-Browser behalten, Richter sieht Wettbewerb durch KI-Anbieter gewachsen. "Alphabet wird nicht zerschlagen und darf sowohl den Browser als auch Android behalten ... die ganzen AI Konkurrenten auf einem Siegeszug sind."