Der ARD-Podcast „Der KI-Podcast“ widmet sich in der aktuellen Folge der Frage, ob sich hinter dem milliardenschweren KI-Hype eine Spekulationsblase verbirgt. Die Moderatoren Gregor Schmalzried und Fritz Espenlaub diskutieren zirkuläre Investitionen zwischen OpenAI und AMD, die gegenseitige Abhängigkeit großer Tech-Firmen und mögliche Folgen eines Platzens der vermeintlichen Blase für die US- und europäische Wirtschaft. Sie differenzieren zwischen produktiven und unproduktiven Blasen, vergleichen mit historischen Beispielen wie Dotcom- oder Kanalbau-Blasen und betonen, dass KI-Technologie selbst auch nach einem Crash weiterhin nützlich wäre. Die Episode wirkt journalistisch fundiert, ohne Aktienberatung zu geben, und bezieht verschiedene Quellen wie Analystenberichte und CEO-Interviews ein.