Diese SPIEGEL-Shortcut-Folge mit Regina Steffens und Wissenschaftsredakteur Christoph Seidler erklärt knapp, warum die Gefahr eines Asteroideneinschlags real, aber nicht akut ist. Seidler vergleicht die Wahrscheinlichkeit mit der, vom Blitz getroffen zu werden, und berichtet von der NASA-Mission DART, die 2022 einen Asteroiden erfolgreich aus der Bahn warf. Er benennt das zentrale Problem: Kleine, dunkle Objekte entdecke man oft erst, wenn sie der Erde sehr nahe sind; eine Abwehr brauche aber Jahre Vorlaufzeit. Atomwaffen seien keine Lösung, stattdessen plädiere er für Ablenkung durch Sonnensegel oder Mini-Triebwerke. Die Sendung bleibt auf Wissenschafts-Niveau und enthält keine problematischen Inhalte.