Notes From The Circus: The Criminal Enterprise Masquerading as a Political Party
Eine polemische Analyse, die die Republikanische Partei unter Trump als kriminelles Unternehmen darstellt und ihre Unterstützer:innen scharf verurteilt.
Notes From The Circus
7 min readDer Autor von "Notes From The Circus" argumentiert, die Republikanische Partei sei keine legitime politische Organisation mehr, sondern ein "korruptes, unmoralisches und kriminelles Unternehmen". Sie diene nur dem Machterhalt Donald Trumps und der Zerstörung der US-Verfassung. Als Belege führt er den Einsatz von Militär gegen Zivilist:innen in US-Städten und die Einrichtung von "quick reaction forces" an. Der Text wirft der Partei zudem vor, durch Gerrymandering und Wähler:innenunterdrückung die Demokratie zu untergraben.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Komplizenschaft von Konzernen wie Apple und YouTube, deren Absprachen mit der Trump-Regierung als Bestechung bezeichnet werden. Der Autor fordert zukünftige strafrechtliche Ermittlungen gegen die beteiligten CEOs. Schließlich verurteilt der Text scharf jene Konservative, die dieses System verteidigen, und bezeichnet sie als "prinzipienlose Tribalist:innen", die ihre Loyalität über die Demokratie stellen würden.
Länge des Newsletters: 6720
## Einordnung
Der Text vertritt eine kompromisslos liberale Perspektive, die politische Gegner:innen nicht analysiert, sondern als moralisch korrupt dämonisiert. Die zentrale Annahme ist, dass die Republikanische Partei eine kriminelle Organisation sei – ein Frame, der keinen Raum für Nuancen lässt und Lobbyismus pauschal als Bestechung wertet. Die rhetorische Zuspitzung dient der Mobilisierung, ersetzt aber eine analytische Auseinandersetzung.
Der Newsletter ist lesenswert für Leser:innen, die eine scharfe, polemische Verurteilung des Trumpismus suchen, aber keine ausgewogene Analyse erwarten.