Philipp Glöckler und Philipp Klöckner diskutieren in Folge 491 des "Doppelgänger Tech Talk" unter anderem die EU-Kartellstrafe gegen Google (3 Mrd. Euro), OpenAIs geplante Eigenfertigung von KI-Chips mit Broadcom und einen Anstieg des erwarteten Cash-Burns auf 115 Mrd. US-Dollar, eine 1,5-Mrd-Strafe gegen Anthropic wegen urheberrechtswidriger Nutzung von LibGen-Büchern zum Trainieren von Claude sowie Finanzierungs- und Bewertungsrunden der KI-Start-ups Mercor und Cognition. Sie werfen ferner einen Blick auf Trumps Drohungen gegen die EU nach der Google-Strafe, Tech-Investitionszusagen im Weißen Haus, Off-Balance-Sheet-Konstruktionen von Meta für Datenzentren, Microsofts 17-Mrd-Cloud-Deal mit Nebius, SpaceX' Kauf von Mobilfunklizenzen von EchoStar und die geplanten Uber-Robotaxis in München. Die Gesprächsführung bleibt locker, enthält zahlreiche persönliche Anekdoten und wirkt weniger wie ein investigativer Tech-Journalismus denn wie eine unterhaltsame, teils oberflächliche Update-Runde für Tech-Interessierte.