The Joe Rogan Experience: #2388 - Lionel Richie
Joe Rogan und Lionel Richie blicken in einem lockeren Gespräch auf 50 Jahre Musikgeschichte, Songwriting-Geheimnisse und die Gründe für die Trennung der Commodores.
The Joe Rogan Experience
13 min read8553 min audioJoe Rogan empfängt Musiklegende Lionel Richie zu einem lockeren Gespräch über dessen Karriere. Richie erzählt, wie er als College-Freshman zur Lead-Sänger der Commodores wurde, warum er sich für die Solokarriere entschied und wie er Songs wie "Easy" oder "All Night Long" komponiert. Er schildert, dass er Melodien zunächst mit Gibrish-Texten improvisiere, bevor er echte Lyrics schreibe, und dass ihm persönliche Geschichten als Ausgangspunkt dienen. Coverversionen sieht Richie kritisch: Manche interpretierten seine Titel so gut, dass er selbst „zurück ans Zeichenbrett“ müsse, andere würden sie „abmurksen“. Sein Publikum lasse ihn jedoch kaum klassische Standards covern, weil es seine Party-Hits hören wolle. Die Episode wirkt wie ein lockeres Promo-Gespräch für Richies Memoiren "Truly" und seine 2025-Tournee; journalistische Konfrontation oder kritische Nachfragen bleiben aus.