FALTER Radio: "Irgendwie so total spannend": Neues aus der Alltagssprache - #1437
FALTER-Redakteurinnen besprechen Wolfgang Kemps Buch über "Umgehungsdeutsch" und "Ultradeutsch" in der modernen Alltagssprache.
FALTER Radio
878 min audioIn dieser Folge des FALTER-Podcasts diskutieren Barbara Tóth und Stefanie Panzenböck das neue Buch des Kunsthistorikers Wolfgang Kemp über moderne Sprachphänomene. Kemp beschreibt zwei gegensätzliche Entwicklungen in der deutschen Alltagssprache: "Umgehungsdeutsch" mit abschwächenden Formulierungen wie "irgendwie" und "ein bisschen", sowie "Ultradeutsch" mit verstärkenden Wendungen wie "total" und "auf jeden Fall". Die Redakteurinnen erörtern diese Beobachtungen aus journalistischer Sicht und reflektieren über die Auswirkungen auf die Kommunikation. Das Gespräch bleibt oberflächlich und bietet wenig tiefere sprachanalytische Erkenntnisse, sondern beschränkt sich hauptsächlich auf die Wiedergabe von Kemps Thesen ohne kritische Einordnung oder weiterführende Diskussion.