Die zwölfte Staffel der Kultur-Comedy-Podcast-Reihe "Der Weisheit" kehrt aus der Sommerpause zurück. Marcus, Patricia, Malik und Julia diskutieren launig über ein selbst erfundenes Wort für soziale Erschöpfung – „überpiepelt“ – und dessen Gegenstück „entpiepeln“. Im Mittelpunkt steht ein Zwiebelfest in der Bretagne mit Dudelsackmusik, Zwiebelzöpfen und einem vier Minuten langen Umzug, den die Moderator:innen als Beispiel für skurrile, aber liebenswerte regionale Traditionen werten. Daneben sprechen sie über Stadt-Land-Klischees, wobei sie sich einig wären, dass auf dem Land die Gemeinschaft enger, aber auch der gesellschaftliche Druck größer sei. Rechte Plakate würden dort auffallen, während Städter:innen in ihrer Bubble lebten. Abschließend tauschen sie Alltagserlebnisse aus, die Außenstehende beeindrucken – etwa Pendler:innen-Existenzen, Handarbeit oder Freiberufler:innen-Leben ohne feste Zeitrhythmik.