ARD Presseclub: Eskalation in Nahost: Netanjahu gegen den Rest der Welt?
Presseclub-Analyse: Netanyahus Angriff auf Katar als völkerrechtswidriger Machtakt mit Folgen für Geiseln, Frieden und Israels Sicherheit.
ARD Presseclub
75 min read3423 min audioIm ARD-Presseclub diskutiert Moderatorin Ellen Ehni mit Daniel Dylan Böhmer (WELT), Meron Mendel (Publizist), Bente Scheller (Heinrich-Böll-Stiftung) und Anja Wehler-Schöck (Tagesspiegel) über den israelischen Luftangriff auf Katar und dessen Folgen für die Nahost-Politik. Die Gäste werfen Netanyahu innenpolitische Motive vor: Er wolle Verhandlungen verhindern, um seine rechtsradikale Koalition zu halten. Sie sehen den Schlag als völkerrechtswidrig, gefährlich für die Geiseln und als Bumerang für Israels Sicherheit. Die Diskussion dreht sich um Sanktionsmöglichkeiten der EU, die Notwendigkeit, israelische Demokratiekräfte zu schützen, und die Frage, ob Deutschland einen Palästinenserstaat anerkennen solle. Wiederholt betonen die Gäste, Netanyahu dürfe nicht mit Israel gleichgesetzt werden; Kritik an ihm sei kein Antisemitismus. Die Sendung zeigt eine klare Mehrheit für gezielten Druck auf die israelische Regierung, ohne die Zivilgesellschaft oder wissenschaftliche Kooperationen zu treffen.