Global News Podcast: Renewable energy now world's biggest power source
Die BBC liefert einen schnellen, faktenbetonten Überblick über globale Top-Themen – ohne viel Tiefgang.
Global News Podcast
1784 min audioDie BBC-Global-News-Folge vom 7. Oktober bündelt Meldungen zu Erneuerbare-Energie-Rekord, Gaza-Verhandlungen, Nobelpreis für regulatorische T-Zellen, Hunger in Nordkorea, Einfrieren von Schmetterlingseiern, Bari Weiss als neue CBS-Chefredakteurin und Instagrams 15. Geburtstag. Moderiert wird von Ankita Sain; zu Wort kommen Korrespondent:innen wie Justin Rolat, Yolanda Nell, James Gallagher, Stephanie Prentis und Helena Burke sowie externe Experten.
### 1. Erstmals liefern Solar und Wind mehr Strom als Kohle
Laut der Denkfabrik Ember habe sich der Ausbau „so stark beschleunigt, dass er 100 % des zusätzlichen weltweiten Strombedarcks abgedeckt habe“. Die Kosten pro Watt seien seit 1975 „auf ein Tausendstel“ gesunken, was Adair Turner als „Revolution“ bezeichnet.
### 2. Zweiter Jahrestag der Hamas-Attacke: Waffenstillstandsinitiative steht
Ein US-20-Punkte-Plan sieht die Freilassung aller Geiseln innerhalb von 72 Stunden vor, falls sich Israel auf den Abzug und Hamas auf „Entwaffnung“ einigen. Verhandlungen laufen in Ägypten; Dr. Bishara Bahbah erklärt, Hamas sei bereit, „alle Macht in Gaza“ an ein „technokratisches unabhängiges Komitee“ zu übergeben.
### 3. Nobelpreis für die Entdeckung regulatorischer T-Zellen
Die US-amerikanischen und japanischen Forscher hätten herausgefunden, „welcher Teil des Immunsystems verhindert, dass es den menschlichen Körper angreift“, sagt James Gallagher. Die Erkenntnis könne Autoimmunerkrankungen, Organabstoßung und Tumortherapien beeinflussen.
### 4. Nordkorea: Hunger treibt Menschen zur Ausrottung von Wildtieren
Laut einer neuen Studie würden „fast alle Säugetierarten größer als ein Igel“ gejagt und verzehrt, darunter seltene Tiger und Leoparden. Die Regierung lasse kein unabhängiges humanitäres Monitoring zu; Schmuggel in die VR China floriere.
### 5. Britische Schwalbenschwanz-Tagfalter durch Kryo-Konservierung retten
Forscher wollen Eier in Stickstoff einfrieren, „als Backup, falls der Wildbestand zusammenbricht“, erklärt Dr. Alwin Helden. Erfolg könne als „weitere Waffe im Arsenal“ für andere gefährdete Insektenarten dienen.
### 6. Instagram wird 15 – Bari Weiss wird neue CBS-News-Chefredakteurin
Die kontroverse Journalistin, früher „anti-woke“-Stimme an der NYT und Gründerin von „The Free Press“, gelte als Teil der Annäherung des Senders an die Trump-Administration, berichtet Will Oremus vom Washington Post. Parallel feiert Instagram 15 Jahre und 3 Mrd. Nutzer.
## Einordnung
Die BBC-Berichterstattung arbeitet klassisch nach dem Breaking-News-Prinzip: knapp, schnell, faktenbetont. Die Redaktion verzichtet weitgehend auf Bewertung, überlässt die Einordnung Experten und lässt unterschiedliche Regionen zu Wort kommen. Dabei dominiert ein westliches Machtverständnis: Der US-Präsident fungiert als „einzige Durchsetzungsinstanz“ für Gaza; die Klimawende wird vor allem als technologisch-ökonomischer Fortschrittsdiskurs geführt. Kritische Räume – etwa die Rolle europäischer Energiekonzerne oder israelische Zivilstimmen, die weiteren Krieg ablehnen – bleiben marginal. Gleichwohl liefert der Podcast innerhalb weniger Minuten einen breiten Überblick über globale Entwicklungen und bietet damit Orientierung. Wer eine analytische Tiefe oder alternative Sichtweiten sucht, muss woanders weiterschalten.
Hörempfehlung: Ja, wenn man sich in kurzer Zeit einen soliden Überblick über die wichtigsten Weltnachrichten verschaffen will.