Der Podcast "Bern einfach" diskutiert mit Monica Amgwerd von der Plattform Digitale Integrität die Vor- und Nachteile der geplanten E-ID. Amgwerd warnt vor einer Kommerzialisierung sensibler Passdaten, da Unternehmen ohne Einschränkung darauf zugreifen dürfen. Sie kritisiert fehlenden Diskriminierungsschutz und das Fehlen eines Rechts auf Offline-Teilhabe. Die Gesprächsführung bleibt oberflächlich, wirft aber brisante Fragen auf: Wie viel Datenschutz bleibt, wenn private Firmen staatlich verifizierte Daten speichern? Welche geopolitischen Interessen stecken hinter internationalen E-ID-Systemen? Die Sendung positioniert sich eindeutig gegen die Vorlage, ohne Gegenargumente ausführlich zu erörtern.