POLITICO Berlin Playbook: Ukraine, Apokalypse und Hoffnungen: Mit Carlo Masala
Sicherheitsexperte Carlo Masala erklärt, warum der Friedensprozess für die Ukraine nie existierte und warum Deutschland über den Einsatz von Bodentruppen reden muss.
POLITICO Berlin Playbook
47 min read2042 min audioCarlo Masala, Sicherheitsexperte an der Universität der Bundeswehr, erklärt im Gespräch mit Gordon Repinski, warum der angebliche Friedensprozess für die Ukraine nie existiert habe – weil Putin nie ernsthaft mitspielte. Er fordert massive Investitionen in die ukrainische Rüstungsindustrie statt nur klassische Waffenlieferungen und warnt, dass Europa sich auf einen langen Krieg einstellen müsse. Masala kritisiert die deutsche Debatte als von Innenpolitik blockiert: Kein deutscher Politiker wage es, über den Einsatz von Bodentruppen zur Friedenssicherung zu sprechen, obwohl mindestens 25.000 europäische Soldaten:innen nötig wären. Ohne klare Bereitschaft dazu, sende die EU ein fatales Signal an Putin und die baltischen Staaten. In fünf Jahren könnte der Krieg durch Erschöpfung enden, doch dann droht erneut eine Entspannungswelle in Europa – mit möglicherweise fatalen Folgen.