Der Deutschlandfunk-Podcast „Der Tag“ behandelt in dieser Folge zwei Schwerpunkte: den von US-Präsident Biden vorgelegten Drei-Phasen-Plan für eine Waffenruhe im Gazakrieg sowie die Taliban-Internetabschaltung in Afghanistan. Moderatorin Sandra Schulz spricht mit den Korrespondent:innen Sara Sarah (Tel Aviv) und Anne Allmeling (Kairo). Der Nahost-Teil zeichnet ein realistisch-pessimistisches Bild: Israels Premierminister Netanjahu lehnt den Plan weitgehend ab, da er einen vorzeitigen Waffenstillstand und damit eine Stärkung der Hamas befürchtet. Die Hamas ihrerseits begrüßt den Vorschlag, was die diplomatische Zwickmühle vergrößert. Anne Allmeling berichtet, arabische Staaten und Medien reagierten grundsätzlich positiv, fordern jedoch einen dauerhaften Waffenstillstand. Im zweiten Teil schildert Emran Feroz die Folgen der Taliban-Internetkürzungen in Afghanistan.