Der/die Autor:in von "Notes From The Circus" beschreibt das eigene Projekt als öffentliche Philosophie, die zum selbstständigen Denken befähigen soll. In diesem Text wird ein neuer, kostenpflichtiger Essay ("The Wire Still Holds") angekündigt, der sich mit der "epistemischen Krise" befasst. Inspiriert von Steven Pinker, verspricht der Text einen "Fahrplan, um unser Denken wiederaufzubauen" und zu zeigen, wie Kohärenz zu einer "Technologie des Widerstands" im Zeitalter von KI und Manipulation werden kann. Länge des Newsletters: 2366 ## Einordnung Der Text rahmt den Essay als Werkzeug zur intellektuellen Selbstverteidigung und stilisiert die Autorenschaft als weise Führung. Die Erwähnung von Steven Pinker verortet den Ansatz in einem liberal-rationalistischen Spektrum. Da der Inhalt hinter einer Paywall liegt, dient der Newsletter primär als Werbetext. Lesenswert für alle, die Lösungsansätze zur "epistemischen Krise" suchen und bereit sind, dafür zu zahlen.