Table Today: Wie wollen Sie die Wahl gegen die AFD gewinnen, Herr Schulze?

Kompakte Nachrichtenrunde mit Tiefgang: Trump-Putin-Gipfel, Rücktritt der SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf und Sven Schulze als neuer Hoffnungsträger der CDU in Sachsen-Anhalt.

Table Today
26 min read1479 min audio
Die Urlaubsvertretung von Table Today führt durch eine kompakte Nachrichtenrunde: Sarah Sievert und Flo Fischer diskutieren mit Expertin Wilhelmine Stenglin die möglichen Trump-Putin-Gespräche und deren Aussichtslosigkeit aus ukrainischer Sicht („bislang habe kein einziges Gespräch mit Putin irgendwas Positives gebracht“). Der Rückzug der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht wird als Koalitionskrise gewertet – die Union sei erleichtert, die SPD „stocksauer“. Im Hauptteil gibt Sven Schulze, designierter CDU-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt, sein erstes Interview: Er verspricht Kontinuität nach Haseloff, will sich nicht über mögliche Koalitionen Gedanken machen („man kann die Taktik selber vorgeben“) und glaubt, dass sich das starke AfD-Ergebnis bei der Bundestagswahl nicht auf die Landtagswahl übertragen werde. ### 1 Trump-Putin-Treffen stehe kurz bevor, sei aber womöglich bloß ein weiteres russisches Zeitspiel Wilhelmine Stenglin erklärt: „Es gibt eine sehr gute Chance, dass wir sehr bald ein Gespräch treffen“ – allerdings sei dies nicht die erste Ankündigung Trumps, die nichts werde. Die Ukraine erwarte „absolut nichts“ Positives. ### 2 Brosius-Gersdorfs Rückzug löse Union-Blockade, belaste aber Koalitionsklima Die Kandidatin ziehe sich wegen „kategorischer Ablehnung“ und „beispielloser Kampagne“ aus der Union zurück. SPD-Fraktionskreise seien „sauer“ und drohen mit weniger Kooperationsbereitschaft. ### 3 Schulze setze auf Fortsetzung der Haseloff-Linie ohne personelle Brüche Der 46-Jährige betont: „Ich möchte nicht durch irgendwelche politischen Spielchen in eine Position kommen, sondern von den Menschen gewählt werden.“ ### 4 CDU wolle Wahlkampf offensiv gestalten und sich nicht auf mögliche Koalitionen festlegen Schulze: „Es ist vielleicht wie im Fußball: Man kann sich eine Taktik aufzwingen lassen oder man kann die Taktik selber vorgeben.“ ### 5 Landtags- und Bundestagswahlergebnisse seien nicht vergleichbar Schulze erinnere daran, dass Sachsen-Anhalt 2021 trotz schwacher CDU bei der Bundestagswahl die Landtagswahl deutlich gewonnen habe. ### 6 Schulze schließe Kooperation mit „linken und rechten Rändern“ aus Er übernehme Haseloffs klare Absage an AfD und Linke: „Da kann man wirklich eins zu eins die Zitate nehmen, den Namen Haseloff durch Schulze ersetzen.“ ## Einordnung Die Episode zeigt Table Today in gewohnter Form: schnelle Nachrichten, knappe Einordnungen, dann Tiefgang. Die Moderator:innen vertreten klar die journalistische Distanz, lassen Expert:innen und Beteiligte zu Wort kommen und verzichten auf Polemik. Besonders bemerkenswert: Während die Union bei Brosius-Gersdorf ihre Blockadehaltung ohne Konzept ausgesessen habe, wird Sven Schulze als strahlender Hoffnungsträger präsentiert – ohne dass seine inhaltlichen Positionen hinterfragt würden. Die AfD wird zwar als abgelehnt markiert, aber nicht weiter thematisiert. Insgesamt ein professionelles, wenn auch nicht besonders kritisches Format – typisch für Table Briefings zwischen Nachrichtenlage und Hintergrund.