Der NDR-Podcast „Streitkräfte und Strategien“ beleuchtet in der aktuellen Folge die Drohnendiskussion in Deutschland. Im Fokus steht die Frage, ob der „Drohnen-Hype“ berechtigt ist oder ob die Bundeswehr und die Politik zu sehr von einem einzelnen Techniktrend abhängig werden. Moderatorin Anna Engelke spricht mit dem Sicherheitsexperten Christian Mölling über die tatsächliche Bedeutung von Drohnen, ihre Rolle in der Ukraine und warum sie kein Allheilmittel sind. Zudem geht es um Drohnensichtungen in Deutschland, die mangelnde Abwehrstruktur und die Gefahr, durch übertriebene Fokussierung auf Drohnen andere Rüstungsbereiche zu vernachlässigen. Mölling warnt vor der Überbewertung von Drohnen als „Wunderwaffe“ und plädiert für ein differenziertes Verständnis ihrer taktischen und strategischen Werte.