Sinica Podcast: Jasmine Sun on Silicon Valley through a Chinese Mirror
Eine reflektierte Reise durch China, die amerikanische Selbstwahrnehmungen infrage stellt – zwischen Tech-Envy, Überwachung und dem Spiegel chinesischer Moderne.
Sinica Podcast
101 min read4278 min audioDer Sinica-Podcast ist eine wöchentliche Diskussion über aktuelle Themen in China mit Journalist:innen, Wissenschaftler:innen und Experten. In dieser Episode diskutieren Host Kaiser Kuo, Co-Host Tianyi Fang und Gastschreiberin Jasmine Sun über deren Reiseerfahrungen in China und wie diese das amerikanische Verständnis von chinesischer Hypermoderne herausfordern. Jasmine Sun reflektiert in ihrem Essay "america against china against america" über ihre Reise mit Freunden unterschiedlicher China-Erfahrung und wie sie mit der Realität chinesischer Technologie, Infrastruktur und Gesellschaft konfrontiert wurden. Die Diskussion beleuchtet den veränderten Blick der US-Tech-Szene auf China – von "uninvestierbar" zu "China-Envy" – und wie persönliche Migrationsgeschichten die Wahrnehmung von Fortschritt und politischen Werten beeinflussen. Die Sprecher:innen thematisieren auch die Ambivalenz zwischen technologischem Fortschritt und Überwachung, sowie die Rolle von Ideologie und Patriotismus in der chinesischen Tech-Branche.