Im Global News Podcast berichtet die BBC am 15. Oktober 2023 über die Rückgabe von vier toten Geiseln durch Hamas an Israel, wobei weitere 20 Leichen noch ausstehen. Korrespondent:innen wie Barbara Plett Usher berichten aus Jerusalem, dass Israel deshalb Hilfslieferungen nach Gaza drossert. Gleichzeitig zeigt die BBC emotionale Rückkehrgeschichten: Der palästinensische Fotograf Shadi Abu Sido kehrt nach 20 Monaten Haft zurück und erzählt von Foltervorwürfen („Sie hielten mich über zehn Stunden nackt mitten im Winter“). Die israelische Seite wird durch Omri Mirans Schwager Moshe Lavi vertreten, der über die Wiedervereinigung mit den Töchtern spricht („Er hat zwei Geburtstage verpasst – die einzigen, die sie je hatten“). Weitere Themen sind US-Präsident Trumps 20-Mrd.-Dollar-Hilfe für Argentinien, die an die Wahlchancen von Rechtspopulist Javier Milei gekoppelt ist, sowie ein Gespräch mit Harvard-Philosoph Michael Sandel über die Schattenseiten der Meritokratie („Die Gewinner glauben, ihr Erfolg sei allein ihr Verdienst“). Den Abschluss bildet ein Beitrag über Singkurse gegen Wochenbettdepression. Die BBC arbeitet klassisch nachrichtlich: knappe Einspieler, kurze Interviews, stets mit britischem Blickwinkel und hohem Erzähltempo.