Hobbylos: Hausfriedensbruch wegen Goonen

Zwei Influencer:innen plaudern über absurde Alltagsbeobachtungen, religiöse Märchen und Promi-News – unterhaltsam, aber ohne Anspruch.

Hobbylos
68 min read4087 min audio
Rezo und Julien Bam diskutieren in dieser Folge von "Hobbylos" über Julians Yoga-Unfall mit Gipsverband, ihre Trash-TV-Vorlieben und ein imaginäres Umstyling mit absurden Schönheits-OP-Vorschlägen. Julien erzählt von einer Café-Beobachtung, in der zwei ältere Männer über Handwerker streiten und mit der Drohung "Retourkutsche" enden. Rezo bringt eine religiöse Anekdote über den Heiligen Vitus, der als 15-Jähriger durch Gebet Engel herbeiruft und sogar seinen Vater heilt. Die beiden bewerten die neuen Jugendwörter 2025 – besonders das Wort "Guna" für übermäßige Selbstbefriedigung – und diskutieren absurde Dienstleistungen wie professionelle Beerdigungsgäste oder gefakte Entführungen. Am Ende geht es um Justin Timberlakes angebliches Nicht-Singen bei Konzerten und South Parks neue Trump-Folge. ### Julien verletzt sich beim Yoga – für ein Thumbnail Julien habe sich beim Dreh eines YouTube-Videos mit John verletzt, als er beim Yoga "mit dem Bauch auf einem Kopf" liege und dann stürze. Ein "massiver Mann" trete versehentlich auf seine Hand, woraufhin er sich eine Handverletzung zuziehe und nun einen Gipsverband trage – alles nur für ein Thumbnail, das im Video gar nicht zu sehen sei. ### Café-Streit mit ultimativer Drohung Julien berichte von einer Beobachtung im Café, wo zwei ältere Männer sich über Handwerker und Geld streiten. Der Konflikt ende mit der legendären Drohung: "Wenn du mir jetzt so kommst, dann wird die Retourkutsche kommen in den nächsten zwei Tagen" – ein Satz, der bei den beiden für große Begeisterung sorge. ### Heiliger Vitus – 15-jähriger Jesus-Fan mit Superkräften Rezo erzähle die Geschichte des Heiligen Vitus, der sich als 15-Jähriger gegen seinen heidnischen Vater entscheide und Christ werde. Als der Vater ihn foltern lasse, würden die Peiniger ihre Arme verlieren. Später werde Vitus von "geilen Frauen" umgeben, bete stattdessen weiter und rufe Engel herbei. Letztlich werde er sogar zum Tode verurteilt, überlebe aber jede Folter – ein offensichtliches PR-Märchen der frühen Kirche. ### Jugendwörter 2025 – "Guna" als kontroversester Begriff Die beiden diskutieren die neuen Jugendwörter 2025. Besonders hervorsteche das Wort "Guna", das für übermäßige Selbstbefriedigung stehe. Rezo und Julien würden sich darüber amüsieren, dass das Wort sowohl jugendliche Dopamin-Sucht als auch alte Männer auf Sexmessen beschreibe. ### Absurde Dienstleistungen und Promi-News Rezo berichte von skurrilen Dienstleistungen wie professionellen Beerdigungsgästen und gefakten Entführungen. Danach diskutiere man über Justin Timberlakes angebliches Nicht-Singen bei Konzerten und South Parks neue Folge, in der Donald Trump als "dicker Mann mit winzigem Pimmel" dargestellt werde – was Trump prompt mit Klagen drohe. ## Einordnung Diese Folge von "Hobbylos" ist reines Unterhaltungsformat ohne journalistischen Anspruch. Rezo und Julien liefern sich ein lockeres, oft absurdes Geplänkel, das sich selbst nicht ernst nimmt. Die Diskussion bleibt oberflächlich, Fakten werden nicht geprüft – etwa bei der Vitus-Geschichte, die offensichtlich als religiöses Märchen präsentiert wird. Die Jugendwörter werden mehr durch persönliche Assoziationen denn durch tatsächliche Verbreitung bewertet. Kritikwürdig ist lediglich die teils respektlose Sprache gegenüber religiösen Themen und die stereotype Darstellung von "geilen Müttern". Die Perspektiven bleiben homogen: zwei erfolgreiche Influencer:innen, die ihre eigene Bubble widerspiegeln. Für Hörer:innen, die absurden Humor und unverbindliche Gespräche mögen, ist diese Folge unterhaltsam – wer Tiefgang oder kritische Auseinandersetzung sucht, wird enttäuscht.