Im täglichen Format „Apokalypse und Filterkaffe“ bespricht Micky Beisenherz mit der Journalistin Sham Jaf aktuelle Schlagzeilen: eine teure Arbeiter-Schürze auf der Pariser Fashion Week, den angeblichen Gaza-Waffenstillstand, die Umbenennung von Bürgergeld in „Grundsicherung“ mit verschärften Sanktionen, weltweite Gen-Z-Proteste, interne Kritik an Söders Grünen-Bashing, Japans neue rechte Premierministerin Sanae Takaichi, eine US-Mode-OP, bei der Rippen für schmalere Taille gebrochen werden, und den Trend „Soft Clubbing“. Die Gesprächsrunde bleibt unterhaltend, ironisiert populistische und kapitalistische Exzesse, ohne Experten einzubinden. Es fehlt an Tiefgang, Faktenchecks und differenzierten Perspektiven, besonders beim Nahost-Konflikt und Sozialpolitik. Rechte Positionen werden vorgeführt, aber nicht affirmativ übernommen.