Hoss & Hopf: #285 So kannst du effektiv Alzheimer & Demenz verhindern!
Die Finanz-Youtuber werben in ihrer neuesten Folge für Lithium gegen Alzheimer – ohne medizinische Expertise, dafür mit kruden Verschwörungstheorien.
Hoss & Hopf
27 min read1459 min audioDie Folge "Brain Rot, Lithiummangel, Hippocampus-Schäden" des Formats Hoss & Hopf widmet sich der These, dass Lithiummangel Alzheimer auslösen könne. Die beiden Finanz-Youtuber Philip Hopf und Kiarash Hossainpour besprechen eine aktuelle Harvard-Studie aus Nature und verweisen auf ihr früheres Interview mit dem umstrittenen Dr. Michael Neels, der bereits seit Jahren vor Lithiummangel warnt und Lithiumpräparate empfiehlt.
### 1. Lithiummangel könnte Alzheimer auslösen
Hopf und Hossainpour zitieren eine Nature-Studie der Harvard Medical School, wonach bei Alzheimer-Patienten deutlich weniger Lithium im Gehirngewebe gefunden worden sei. Forscher vermuten, dass ein Mangel die typischen Proteinablagerungen begünstige und den kognitiven Abbau beschleunige.
### 2. Lithium könne Demenz frühschäden rückgängig machen
Hopf behauptet, dass Lithium nicht nur präventiv wirke, sondern bereits bestehende Alzheimer-Frühschäden „wieder rückgängig machen“ könne. Diese Aussage stützt er auf das Buch „Das Lithium-Komplott“ von Dr. Neels, der angeblich seit Jahren vor diesem Zusammenhang warne.
### 3. Die EU erschwere den legalen Zugang zu Lithiumpräparaten
Hopf kritisiert, dass Lithium in Deutschland nur auf Rezept erhältlich sei, obwohl es sich um ein „essentielles Spurenelement“ handle. Diese Hürde werde absichtlich aufrechterhalten, um Menschen den Zugang zu verwehren.
### 4. Chronischer Social-Media-Konsum schade dem Hippocampus
Hossainpour warnt vor „Brain Rot“ durch TikTok und Instagram: „Man hat Dinge wie beispielsweise sehr viel Stress, chronischer Stress schrumpft den Hippocampus … aber auch dieses Konsumieren von unnötigen Informationen, was man macht, indem man Reels oder TikToks die ganze Zeit swiped."
### 5. Bewegung und Lithium seien die beste Prävention
Beide sprechen sich für tägliche Bewegung (mindestens 10.000 Schritte) und die Einnahme von Lithium-Orotat aus. Hopf empfiehlt konkret, über die Webseite von Dr. Neels an Präparate zu gelangen: „Eine drei-, viermonatige Packung kostet euch … 50 € für eure Gesundheit."
## Einordnung
Die Episode wirkt wie ein gemischtes Format aus Lifestyle-Beratung und medizinischem Ratgeber, ohne journalistische Distanz oder Expertise. Hopf und Hossainpour präsentieren eine wissenschaftliche Studie, verknüpfen sie jedoch mit kruden Behauptungen und werben indirekt für ein Nahrungsergänzungsmittel. Die Rolle des zitierten Dr. Neels – der unter anderem bei Tucker Carlson auftrat – bleibt unhinterfragt, ebenso die Risiken einer unkontrollierten Lithium-Einnahme. Kritische Stimmen oder Gegenargumente fehlen völlig; stattdessen wird eine einzelne Quelle zur absoluten Wahrheit stilisiert. Die Mischung aus medizinischen Halbwahrheiten, Appell an persönliche Angst und kommerzieller Empfehlung macht die Folge problematisch – besonders für Hörer:innen ohne medizinischen Background.
Hörwarnung: Wer fundierte Informationen zu Demenzprävention sucht, sollte sich an seriöse medizinische Quellen wenden – nicht an Influencer mit Nahrungsergänzungs-Agenda.