Der Podcast "Denk nachhaltig!" mit Host Zackes Brustik widmet sich der Frage, wie generative KI (GenAI) Nachhaltigkeitsmanager:innen im Unternehmen entlasten und sichtbarer machen kann. Brustik spricht mit Colin Bien (WeShyft) und Dr. Anna Katharina Meyer (Finding Sustainia), die beide Communities rund um praktische Anwendungen von ChatGPT, Claude & Co. aufgebaut haben. Sie erklären, wie sich repetitive Aufgaben wie Datenextraktion, Berichtserstellung oder Stakeholder-Kommunikation automatisieren lassen, ohne in Datenschutzfallen zu tappen. Kernbotschaft: Wer frühzeitig individuelle Custom-GPTs aufbaut, gewinne Zeit für strategische Arbeit und mache sich so „unersetzlich“. Die Folge ist ein praxisnaher Einstieg mit konkreten Prompt-Beispielen, Tool-Vergleichen und Einladungen in ihre Austausch-Formate.