Apokalypse & Filterkaffee: Presseklub: Wie kriegstüchtig müssen wir werden?
Sachliche, kontroverse Runde über Deutschlands Wiederaufrüstung, Wehrpflicht und Ukraine-Friedenstruppe – ohne rechte oder verschwörerische Töne.
Apokalypse & Filterkaffee
80 min read3838 min audioIm Apokalypse & Filterkaffee-Presseclub diskutieren Julia Weigelt (Sicherheitspolitik-Expertin), Pascal Beucker (taz) und Hasnain Kazim (ehem. Marineoffizier, Journalist) mit Host Markus Feldenkirchen über Deutschlands Wiederaufrüstung: 153 Mrd € bis 2029, 5%-Ziel, neue Wehrpflicht-Variante, 80.000 zusätzliche Soldat:innen, Beteiligung an einer künftigen Ukraine-Friedenstruppe. Zentrale Streitpunkte: Begriff „kriegstüchtig“ (Pistorius) vs. „verteidigungsfähig“, Geschlechtergerechtigkeit bei der Wehrpflicht, Gefahr von Demokratie-Erosion durch Rüstungskosten, USA als unsicherer Partner, Vergangenheit von Auslandseinsätzen (Afghanistan, Jugoslawien) und rechts-extreme Vorfälle in der Bundeswehr. Keine Verschwörungs- oder rechtsextreme Positionen werden propagiert; die Diskussion bleibt auf Argumentationsebene kontrovers, aber sachlich. Der Podcast wirbt für differenzierte Debatte, nicht für einseitige Aufrüstungs- oder Pazifismus-Polemik.