Rezo und Julien Bam diskutieren in der Spotify-Show „Hobbylos“ in lockerer Runde über kuriose Fakten – von Erdbeeren als Sammelnussfrüchten bis zur angeblichen Kalorien-Parität zwischen Pferdeejakulation und Big Mac. Die 60-minütige Folge lebt aus Insider-Geplänkel, Klugscheißer-Quiz und Klick-Provokation; journalistische Tiefe oder vielfältige Perspektiven bleiben ausgespart. Der Ton ist jugendlich-krude („Du Wichser“), Wissenschaftliches wird oberflächlich zitiert, wirksame Faktenchecks fehlen. Es dominieren zwei privilegierte, weiße Influencer:innen ohne Gegenrede. Kritisch: Sexualisierte Metaphern und reine Mutmaßungen (z. B. „Gay-Bombe“) werden als Fakt präsentiert, ohne Aufklärung über militaristische Queer-Feindlichkeit; Verschwörungsmythen bleiben unkritisch stehen. Wer Podcasts mit journalistischem Anspruch sucht, wird hier nicht fündig; wer Trash-Talk zum Nebenbei-Lachen mag, kann reinschnuppern – mit Hörwarnung wegen fragwürdiger Äußerungen.