Pioneers of AI: Possible: Alexis Ohanian on the future of online and offline communities

Alexis Ohanian im Gespräch über die Zukunft von Social Media, KI und warum das Internet wieder „fun“ werden muss.

Pioneers of AI
56 min read3211 min audio
Die Episode "Wie wir das Internet wieder spaßig machen" aus dem Podcast "Possible" (Gast: Alexis Ohanian, Co-Founder von Reddit, Investor bei 776) zeigt Ohanians Vision für eine menschenfreundlichere digitale Zukunft. Er spricht über die Relaunch-Pläne für Digg, seinen TikTok-Bieterkreis, die Rolle von KI in Communities und die Notwendigkeit, Online-Plattformen wieder „fun“ zu gestalten. Dabei setzt er auf transparente KI-Moderation, echte Nutzer:innen und dezentrale Identität. Persönlich gibt er Einblicke in seine Familie mit Serena Williams und wie er seine Töchter an KI heranführt. ### 1. Digg 2.0 soll das Internet wieder „fun“ machen Ohanian erklärt, dass Digg 2.0 als Community-Plattform neu gedacht wird – mit KI-gestützter Moderation, transparenten Regeln und einem Fokus auf positive Nutzererfahrung. Er sagt: "The North Star is if you spend a half an hour on DIG... you should feel good afterwards." ### 2. TikTok-Bieterkreis will US-Nutzer:innen on-chain bringen Sein Bieterkreis für TikTok US ziele darauf ab, die Plattform dezentral zu gestalten und Nutzer:innen erstmals „on-chain" zu bringen. Er sagt: "Could overnight turn a bunch of people who have never even really cared for a minute about crypto into folks that are benefiting from this underlying tech." ### 3. KI als Helfer für Community-Moderation Ohanian sieht KI primär als Werkzeug für Community-Manager:innen, um lästige Moderationsarbeit zu übernehmen. Er erklärt: "Instead of spending 90% of your time doing janitorial work... it would be flipped." ### 4. Frauensport als KI-Innovationsfeld Er investiert massiv in Frauensport, da dort weniger verkrustete Strukturen herrschen. KI könne dort schneller umgesetzt werden – etwa bei Scouting, Training und Gesundheitsdaten. Er sagt: "AI is going to have a radical impact on training, player safety, health." ### 5. Kinder sollen KI als kreative Superkraft nutzen Ohanian ermutigt Eltern, ihre Kinder offen mit KI umgehen zu lassen. Er nutzt ChatGPT mit seiner Tochter Olympia für kreative Projekte und sagt: "I want her to understand this is a superpower that she should have." ## Einordnung Die Episode wirkt wie ein gut produzierter Werbeblock für Ohanians Projekte – charmant, aber mit klarem Eigeninteresse. Die Moderator:innen stellen kaum kritische Nachfragen, etwa zu Datenschutz, Machtkonzentration oder den Risiken von KI-Modellen. Stattdessen wird eine Techno-Optimismus-Story erzählt, in der KI alle Probleme löst – ohne auf strukturelle Fragen wie Algorithmen-Bias oder Plattform-Abhängigkeiten einzugehen. Die Perspektive marginalisierter Gruppen fehlt völlig. Dennoch bietet die Folge interessante Einblicke in die Strategien eines Silicon-Valley-Insiders – allerdings mit deutlichem PR-Charakter.