Wohlstand für Alle: Ep. 323: Rechte oder linke Medienmacht?
Die US-Medienlandschaft verschiebt sich: Reiche Tech-Milliardäre um Oracle-Chef Larry Ellison sichern sich per Deal TikTok-USA, Paramount und Cloud-Daten. Statt linker Meinungsherrschaft entsteht ein rechts geprägter Machtkomplex.
Wohlstand für Alle
45 min read2756 min audioOle Nymoen und Wolfgang M. Schmitt analysieren, wie sich die US-Medienlandschaft in den Händen einer neuen rechten Milliardärs-Allianz konsolidiert. Im Zentrum steht Larry Ellison: mit 81 Jahren nicht nur Cloud- und Datenbankmilliardär, sondern dank eines TikTok-Deals nun auch Gatekeeper über 110 Millionen US-Nutzer:innen. Ellison, Safra Catz und David Ellison sichern sich über Oracle bzw. Skydance/Paramount Kontrolle von Datenströmen, Kulturproduktion und Nachrichten (CBS News). Sie nutzen dabei ein Anreizsystem aus FCC-Lizenzdrohungen, Fusionsgenehmigungen und Spendenkalkül, statt klassische Zensurgesetze zu brauchen. Das Ergebnis: LGBTQ- und pro-palästinensische Inhalte sollen laut Autor:innen gedrosselt, KI-gestützte Filmproduktion beschleunigt und kritische Late-Night-Formate wie "The Late Show" abgewürgt werden. Die These: Meinungsfreiheit sei bedroht – aber eben von Reichen mit rechtsgerichteten Netzwerken, nicht von einer angeblichen „linken Meinungsherrschaft“.
### 1. Oracle-Chefin Safra Catz half Trumps Übergangsteam und spendete 250.000 $ an dessen Wahlkampf
"vier Jahre später im nächsten Wahlkampf, da spendete sie eine Viertelmillion US-Dollar an Trumps Kampagne"
### 2. Larry Ellison nutzte 2020 sein Anwesen für Trump-Fundraising und finanzierte konservative Super-PACs
"Ellison erlaubte 2020, dass ein Fundraising für Trump auf seinem Anwesen in Kalifornien stattfinden konnte"
### 3. Oracle kontrolliert künftig US-TikTok-Daten ohne Algorithmus-Kauf; ByteDance behält 80 % Gewinn
"Oracle übernimmt dabei die Aufsicht über Datenzugriffe und den Modellbetrieb … der wertvollste Gut, nämlich der Empfehlungsalgorithmus, nicht verkauft wird dabei, sondern nur lizenziert wird"
### 4. David Ellison kaufte Paramount für 8 Mrd. $ und will CBS News „nicht links“ ausrichten
"Er hat schon versichert, dass er CBS News nicht einer starken politischen Ausrichtung unterwerfen will. Das heißt: es soll auf keinen Fall links sein"
### 5. Konservative FCC-Führung droht Lizenzverlust, wenn Sender „woke“ Inhalte ausstrahlen
"Brendan Carr … droht ja mit Lizenzverlusten, wenn man weiter Kimmel unterstützt"
### 6. Durch finanzielle Anreize entsteht ein neuer autoritär-kapitalistischer Meinungs-Machtkomplex
"Die Trump-Administration muss jetzt gar keine Zensurgesetze erlassen … sie arbeitet mit finanziellen Vor- und Nachteilen"
## Einordnung
Der Podcast liefert eine fundierte, sachlich konzise Gegen-Erzählung zur Rechten-Klage über „linke Meinungsdiktatur“. Statt dünnen Thesen lieferen Nymoen/Schmitt detaillierte Wirtschaftsdaten (Börsenwerte, Spendensummen, FCC-Entscheidungen) und zeigen Mechanismen autoritär-kapitalistischer Meinungssteuerung auf. Argumentative Stärke: Sie verknüpfen Unternehmensstrukturen (Cloud-Konzern Oracle + Hollywood-Studio Skydance + Social-Media-Plattform TikTok) mit politischem Einfluss (Trump-Umfeld, FCC-Vorstände) und konkreten Inhaltskonsequenzen (Kündigung von Kimmel, Abschaffung von Diversity-Programmen). Schwächen: Vereinzelt unbelegte Behauptungen („Oracle kriegt 450 Mrd. $ KI-Aufträge“) und die Annahme, LGBTQ-Dämpfung sei zentrales TikTok-Motiv, bleiben ohne belastbare Zitate. Perspektivlich fehlen libertäre oder republikanische Gegenstimmen, was der Eigenpositionierung des Formats entspringt – für ein klares Linkprofil ist das konsistent. Insgesamt eine informativ dichte, zahlenbasierte Medienkritik, die sich durch pointierte Sprache („wer da noch von linker Meinungsmacht faselt, sollte einen Börsenbericht aufschlagen“) von klassischen Verschwörungsdiskursen abhebt.