SMWB: Larry Ellison: Wie der Trump-Vertraute zum Schattenpräsidenten wurde
Eine kritische Analyse der wachsenden Macht von Oracle-Chef Larry Ellison und seiner Vision eines totalüberwachten Staates.
SMWB
5 min readDer Newsletter analysiert den Oracle-Gründer Larry Ellison als einen der mächtigsten und potenziell gefährlichsten Akteure der Gegenwart. Seine Macht erstreckt sich über vier zentrale Bereiche: die Politik, durch seine Nähe zu Donald Trump; die Medien, durch den Einfluss seines Sohnes auf den fusionierten Paramount-Skydance-Konzern; Plattformen, da Oracle die Daten von US-Nutzer:innen von TikTok verwaltet; und die KI-Infrastruktur, durch milliardenschwere Verträge mit OpenAI, xAI und Meta. Der Autor bezeichnet Ellison als "Schattenpräsidenten", dessen Machtkonzentration demokratische Prinzipien untergräbt und die historischer Wirtschaftsmagnaten wie den Rockefellers übersteigen könnte.
Ellison wird als rücksichtsloser Unternehmer mit einem "Überwachungsfetisch" und einer Faszination für "Technofaschismus" porträtiert. Seine politische Haltung habe sich von den Demokraten zu den Republikanern verschoben, unter anderem aufgrund seiner Nähe zum israelischen Premier Netanjahu. Ein Zitat verdeutlicht seine Vision einer totalüberwachten Gesellschaft: "Die Bürgerinnen und Bürger werden sich vorbildlich verhalten, weil wir ständig alles aufzeichnen und melden, was vor sich geht." Seine Pläne umfassen die Zusammenführung aller nationalen Daten, inklusive Gesundheits- und Genomdaten, in einer zentralen Datenbank für KI-Analysen.
## Einordnung
Der Text verfolgt eine klare Agenda und zeichnet ein bewusst alarmistisches Bild von Ellison, um vor der Machtkonzentration zu warnen. Die Argumentation ist einseitig und blendet Gegenperspektiven konsequent aus, um die Dringlichkeit der Botschaft zu betonen. Die unausgesprochene Annahme ist, dass die Verflechtung von Tech, Medien und Politik in den Händen einer Person zwangsläufig autoritäre Züge annimmt und eine fundamentale Gefahr für die Gesellschaft darstellt.
Der Beitrag ist lesenswert für alle, die eine zugespitzte, kritische Perspektive auf die oft unterschätzte Macht von Tech-Milliardär:innen suchen und verstehen wollen, warum Larry Ellison als eine Schlüsselfigur im Ringen um die Zukunft von Demokratie und Technologie betrachtet wird.
Länge des Newsletters: 4480