For The Long Run: Exploring the Why Behind Running: Driving Decision-Making for Your Outdoor Trips with GOES Founder, Viktor Makarskyy

Ein Werbe-Gespräch im Gewand eines Lauf-Podcasts, das die Grenzen zwischen Inhalt und Produktplatzierung verwischt.

For The Long Run: Exploring the Why Behind Running
2429 min audio
Jonathan Levitt spricht mit Viktor Makarskyy, Mitgründer und CTO von GOES Health, über die Verbindung von Technologie und Laufen. Makarskyy schildert seine persönliche Transformation vom Schwimmen zum Laufen und betont, dass Laufen ihm "Struktur und Gemeinschaft" gebe. Er erklärt, wie die GOES-App Läufer:innen bei Verletzungen und Risikobewertung unterstützt und teilt persönliche Erfahrungen mit Muskelkrämpfen und Trail-Verletzungen. Die beiden diskutieren die Bedeutung von Gewohnheitsbildung und wie Datenanalysen helfen könnten, Laufziele zu erreichen. Die Episode wirkt wie ein langer Werbeblock für GOES Health, wobei die Sponsoren-Meldung bereits im Intro erwähnt wird und die Gesprächsführung wiederholt auf die App-Features zurückkommt. ### Viktor habe durch Laufen Struktur und Gemeinschaft gefunden "Laufen gab mir diese Struktur und Gemeinschaft, die ich brauchte" - Makarskyy beschreibt seine persönliche Transformation vom Schwimmen zum Laufen und wie diese Sportart sein Leben organisiere. ### Die GOES-App könne Läufer:innen bei Verletzungen helfen "GOES hat mir persönlich bei allem geholfen, von Muskelkrämpfen bis zu Sturzverletzungen beim Trailrunning" - Makarskyy betont die praktische Nutzlichkeit seiner eigenen App für seine Trainingsroutine. ### Pattern Recognition könne Laufziele unterstützen Die beiden diskutieren, wie Datenanalysen und Mustererkennung Läufer:innen helfen könnten, ihre Trainingsgewohnheiten zu optimieren und Ziele effektiver zu erreichen. ### Outdoor-Sicherheit werde durch Technologie verbessert Makarskyy erklärt, wie die GOES-App Echtzeit-Risikobewertungen für Outdoor-Aktivitäten biete und Läufer:innen bei der Planung ihrer Routen unterstütze. ## Einordnung Die Episode wirkt wie ein durchgeplantes Marketing-Gespräch, das unter dem Deckmantel eines Lauf-Podcasts stattfindet. Die journalistische Integrität leidet deutlich unter der durchsichtigen Produktplatzierung - bereits im Intro wird die Sponsoren-Beziehung offengelegt, was die gesamte Gesprächsführung in den Schatten stellt. Levitt stellt kaum kritische Nachfragen und lässt Makarskyy ungestört Werbung für seine App machen. Die Perspektive ist einseitig: Es fehlen alternative Sichtweisen auf Outdoor-Sicherheit oder kritische Stimmen zur Datensammlung durch Gesundheits-Apps. Die Annahme, dass technologische Lösungen die beste Antwort auf alle Herausforderungen des Laufens seien, wird nicht hinterfragt. Die Episode reproduziert das Silicon-Valley-Narrativ, dass persönliche Probleme durch Apps und Datenanalyse gelöst werden können, ohne die sozialen oder ökologischen Dimensionen des Sports zu berücksichtigen.