Der Newsletter von netzpolitik.org analysiert die Auswirkungen des EU Digital Services Act (DSA) auf die nicht-kommerzielle Plattform Wikipedia. Obwohl für Digitalkonzerne konzipiert, muss auch die Wikimedia Foundation die Auflagen erfüllen, was vor allem durch die jährliche Risikobewertung zu einer erheblichen Belastung der knappen Ressourcen führt. Als größtes Risiko wurde Desinformation identifiziert. Die Analyse zeigt eine einseitige, Pro-Wikipedia-Perspektive, die auf Quellen der Stiftung basiert und die Sicht der EU-Regulierer ausblendet. Das Framing betont die Herausforderung für ein gemeinnütziges Projekt, das sich einer für Konzerne geschaffenen Regulierung anpassen muss.