Hobbylos: Hotbox mit 1 Jährigen🍼

Unterhaltsame, aber oberflächliche Podcast-Folge mit Fokus auf Sexualthemen und Alltagsphänomene.

Hobbylos
76 min read4530 min audio
Rezo und Julien Bam diskutieren in dieser Folge von "Hobbylos" ausführlich über das Subreddit "Massive Cox", Penisvergrößerungsoperationen und ihre Sinnhaftigkeit, bevor sie zu einem gefundenen Babyvogel übergehen, den sie retten wollen. Ein Quiz zu Alltagsphänomenen wie Déjà-vu, 5-Sekunden-Regel und Regenwahrscheinlichkeit folgt, bevor sie über kuriose Nachrichten wie eine Jockey-Doping-Ausrede, einen Mann der seit 27 Jahren zu Fuß um die Welt läuft und das "älteste Baby der Welt" sprechen. Die Folgie endet mit einer Diskussion darüber, wie weit ihre Spotify-Playlist in die Vergangenheit reichen sollte. ### Massive Cox und Penisvergrößerung Es gäbe ein Subreddit namens "Massive Cox", auf dem Männer Bilder ihrer Penisse posten würden. Rezo habe dort Stunden verbracht und dabei einen Mann mit Gesicht gefunden, dessen Penis zwar überdurchschnittlich groß, aber nicht "massiv" sei. Julien und Rezo diskutierten auch Penisvergrößerungsoperationen und stellten fest, dass diese nur im nicht-erigierten Zustand zwei bis drei Zentimeter mehr Länge bringen würden, was sie als sinnlos betrachten. ### Babyvogel-Retter Rezo habe einen verletzten Babyvogel im Innenhof gefunden, der seit Tagen dort liege. Er habe Instagram um Rat gefragt und plane, den Vogel zu retten, da die Mutter nicht zurückkehre. Julien erinnere sich an eigene Kindheitserlebnisse mit Vogelrettungen. ### Quiz zu Alltagsphänomenen Ein Quiz behandelt Fragen wie Déjà-vu ("Ein Déjà-vu entsteht, wenn das Gehirn eine aktuelle Erfahrung falsch einsortiert"), die 5-Sekunden-Regel ("Bakterien haften direkt beim Kontakt") und Regenwahrscheinlichkeit (30% bedeutet, dass bei ähnlichen Wetterlagen in 30% der Fälle Regen fällt). ### Sibylle Vogt und Kokain-Doping Die Jockey Sibylle Vogt sei positiv auf Kokain getestet worden und habe als Ausrede angegeben, dass sie durch Intimitäten mit einem Kokain-Konsumenten das Rauschgift aufgenommen habe. Die Strafe bleibe bestehen, da diese Erklärung als sehr unwahrscheinlich gelte. ### Karl Buschby und Goliath Expedition Karl Buschby laufe seit 1998 zu Fuß um die Welt und habe dabei 58.000 Kilometer zurückgelegt. Trotzdem sage er, er hasse Gehen und es sei "langweilig wie Hölle". Er habe noch 3.000 Kilometer vor sich. ### Das älteste Baby der Welt Ein 1994 eingefrorenes Embryo sei eingepflanzt und als Baby Thaddeus Daniel Pierce geboren worden. Die beiden sprechen darüber, wie Thaddeus in den 2000ern aufgewachsen wäre und nun in einer "scheiße" Zeit lebe. ## Einordnung Die Folge präsentiert sich als Unterhaltungsformat mit starkem Fokus auf Schock- und Sexualthemen. Die Moderatoren bedienen sich dabei stereotyper Männlichkeitsinszenierungen ("Massive Cox"-Diskussion) und verbreiten teils problematische Annahmen über Körper und Geschlecht. Die journalistische Qualität ist gering – Fakten werden oberflächlich behandelt, wissenschaftliche Erklärungen vereinfacht und teils falsch wiedergegeben. Besonders kritisch ist die Behandlung des Dopingfalls: Statt die strukturellen Probleme im Sport oder die Glaubwürdigkeit der Ausrede zu hinterfragen, wird die Situation als Comedy behandelt. Die Perspektive bleibt durchgehend auf die beiden Moderatoren zentriert, externe Expertise oder betroffene Personen fehlen. Die Folgie reproduziert hegemoniale Männlichkeitsnormen und bietet wenig Raum für differenzierte Auseinandersetzung mit den Themen. Hörwarnung: Wer oberflächliche Unterhaltung sucht und stereotype Männlichkeitsinszenierungen nicht stört, kann zuhören – wer aber journalistische Tiefe oder kritische Reflexion erwartet, wird enttäuscht sein.