Apokalypse & Filterkaffee: Cineastische Qualzucht (mit Bernhard Heckler ins Wochenende)
Beisenherz und SZ-Feuilletonist Heckler besprechen Beckers Knast-Buch, Schleckis Testosteron-Abwahl, Caroline-Wahl-Shitstorm und ein Wrestling-Oktoberfest-Roman – mit Ausblick auf Kino-Highlights und ein bewegendes Suizid-Interview.
Apokalypse & Filterkaffee
80 min readMicky Beisenherz und der SZ-Feuilletonist Bernhard Heckler plaudern durch das Kultur-Wochenende: Sie streifen Boris Beckers Knast-Autobiografie, die mit Tennis-Metaphern überfrachtet sei („Wie hätte das Buch ohne Ghostwriter ausgesehen?“), diskutieren Schlecki Silbersteins Testosteron-abwärts-Kur („Ich könnte auf meinen Penis verzichten, ich hasse ihn nicht, ich liebe ihn auch nicht“) und loben die neue ZDFneo-Serie „Chabos“ als unaufdringliche Millennial-Nostalgie. Heckler wirbt für seinen Comic-Roman „Die beste Idee der Welt“, in dem ein Wrestling-Show-Plan auf dem Oktoberfest eskaliert, und beide ärgern sich über den Shitstorm gegen Autorin Caroline Wahl, weil sie trotz prekärer Stoffe einen teuren Wagen fährt („Darf nur schreiben, was man selbst erlebt? Völliger Nonsens“). Am Ende wird der assistierte Suizid des Journalisten Niki Glattauer bedacht – als selbstbestimmter Ausstieg „on a high note“.