Der Newsletter argumentiert, dass ChatGPT in seiner jetzigen Form kein tragfähiges Geschäftsmodell ist. OpenAI plane daher, nach dem Vorbild großer Plattformen, Monetarisierungsstrategien wie Werbung und Shopping-Funktionen einzuführen. Die Autor:innen bezeichnen diesen Prozess als "AIshittification" – eine Verschlechterung des Dienstes zugunsten der Profitabilität. Diese Entwicklung sei die logische Konsequenz der riesigen Investitionen in die KI-Branche. Der vollständige Text ist nur für zahlende Mitglieder zugänglich. ## Einordnung Der Text nutzt das kritische Framing der "AIshittification", um OpenAIs Strategie zu deuten. Die implizite Annahme ist, dass Profitstreben zwangsläufig zur Verschlechterung von Tech-Diensten führt. Die Perspektive ist klar nutzer:innenzentriert und warnt vor den Folgen des KI-Hypes. Lesenswert für alle, die eine ökonomisch-kritische Analyse der Tech-Branche jenseits von Produktankündigungen suchen und die kommerziellen Interessen hinter dem KI-Hype verstehen wollen. Länge des Newsletters: 2083