Ethan Mollick argumentiert, dass KI eine neue Stufe erreicht hat und nun komplexe Expertenaufgaben übernehmen kann. Anhand einer OpenAI-Studie und eines eigenen Experiments zur Replikation wissenschaftlicher Arbeiten zeigt er die beeindruckenden Fähigkeiten von KI-Agenten. Diese können selbstständig planen, Werkzeuge nutzen und Fehler korrigieren. Mollick warnt jedoch, dass diese Macht sowohl für bahnbrechende wissenschaftliche Arbeit als auch für die Produktion sinnloser Inhalte genutzt werden kann. Die Analyse ist aus einer technik-optimistischen Perspektive der Wissensarbeit verfasst und verlagert die Verantwortung für den Umgang mit KI auf das Individuum, während systemische Risiken ausgeblendet werden. Dennoch ist der Newsletter eine sehr lesenswerte, pragmatische Einschätzung der aktuellen KI-Fähigkeiten für alle in Wissensberufen.